✨ HEUTE: spare bis zu 35 %! Nimm schnell, günstig, ohne Hunger oder Sport ab > Jetzt sparen

Mit Keto abnehmen - 20 Tipps für effektives Abnehmen

„Wie kann ich abnehmen? Wie schaffe ich es, endlich abzunehmen?“ die ewige Frage, die in deinem Kopf mitschwingt. Du musst nicht verängstigt und verwirrt sein, wenn du abnehmen möchtest. Du sehnst dich nach mehr Mut und Standhaftigkeit, wenn sich erste Erfolge einstellen? Sieh dir unsere 20 Tipps zum Abnehmen an. Sie erhalten eine Anleitung und Gewohnheiten, die dich nicht vom Weg des Abnehmens abkommen lassen.

1. Mit einem Ziel motiviert bleiben

Dieser Punkt ist der wichtigste in der ganzen Liste der Tipps zum Abnehmen. Setze dir ein Ziel. Es muss klar und messbar sein. Behalten es immer im Kopf. Machen dir klar, warum du das tust, warum du abnehmen willst. Es könnte zum Beispiel lauten: „Ich werde in einem Monat 3 Kilo abnehmen.“

 2. Alte Gewohnheiten ablegen

„Wie kann man abnehmen?“ Viele Jahre lang hast du wahrscheinlich mehr oder weniger das gleiche gehört: „Einfach nicht essen.“ In der Vergangenheit wurde Fettleibigkeit auf diese Weise behandelt, und niemand dachte an die Folgen. Heute gibt es aber andere Methoden, die deine Gesundheit nicht beeinträchtigen und deinen Körper nicht schwächen. Sei offfen für Neues und du wirst erstaunt sein, dass vieles, was wir als selbstverständlich angenommen haben, eigentlich anders gehen kann.
 

3. Immer schön ausschlafen

Schlaf ist ein wesentlicher Bestandteil des Abnehmens. Vielleicht passt Schlafen nicht so ganz zu Ihrem Gedanken, Gewicht zu verlieren, aber das Gegenteil ist der Fall. Ihr Körper wird sich regenerieren, Ihre Muskeln werden sich erholen. Wenn Sie bei langem Schlaf ein schlechtes Gewissen bekommen, sollten Sie bedenken, dass Ihr Körper auch im Schlaf nicht völlig abgeschaltet ist und Energie benötigt. Außerdem sinkt im Schlaf die Produktion von Stresshormonen, die eine Gewichtsabnahme verhindern. 

4. Mit Dehnungen in den Tag starten

Du stehst morgens kaputt und mit einem zugeklebten Auge auf. Versuch mal, diese negativen Gefühle zu unterdrücken und dich stattdessen zu bewegen. Ganz leicht. Ein paar Kniebeugen, seitliche Dehnungen, Ausfallschritte. Dein Stoffwechsel wird sofort in Schwung kommen.

5. Auf genug Flüssigkeit achten

Flüssigkeit schwemmt unerwünschte Stoffe aus dem Körper. Unterstützen Sie daher diese Aktivität mit viel Flüssigkeit. Trinken Sie auch, damit Sie Hunger nicht mit Durst verwechseln. 
 

6. Regelmäßig essen

In unserer Liste zum Abnehmen kommen wir nun langsam zum Essen. Hier gibt es einen universellen Ratschlag. Er allein wird zwar nicht alle überflüssigen Kilos zum Schmelzen bringen, aber er wird dir helfen, Heißhunger zu vermeiden. Wenn du abnehmen möchtest, solltest du regelmäßig essen und den Jojo-Effekt vermeiden.

7. Mehr Gemüse in deinen Speiseplan einbauen

Greif nach mehr Gemüse, besonders nach grünem. Es enthält Ballaststoffe, die dir helfen, satt zu werden. Das bedeutet nicht unbedingt, dass du als Snack immer einen Kopfsalat essen müsstest. Bereite dir stattdessen einen Gemüsesalat mit Ziegenkäse, gegrillten Hähnchenbrustfilets und Sonnenblumenkernen zu!

8. Eiweiß und Ballaststoffe ergänzen

Proteine sind die Grundbausteine unseres Körpers. Vernachlässige sie also nicht. Sie können noch viel mehr bewirken. Für den Abnehmprozess ist es wichtig, dass sie satt machen. Glücklicherweise gibt es inzwischen ein breites Sortiment an eiweißreichen Lebensmitteln auf dem Markt.

9. Auf Zucker verzichten

Zucker wird oft als "weißer Killer" bezeichnet, doch er kann auch in anderer Form auftreten. Ob Rübenzucker oder Rohrzucker – beide sind Feinde des Abnehmens. Iss einfach ohne Zucker.

10. Gesüßte Getränke meiden

Sie sind doch so lecker. Richtig schön süß. Aber nun suchst du nach einem Weg, um abzunehmen. Also streiche sie einfach aus deinem Speiseplan. Das gilt übrigens auch für übliche Joghurtgetränke.

11. Alkoholkonsum einschränken

Alkohol liefert eine beträchtliche Menge leerer Kalorien. Wenn du dir dennoch etwas gönnen willst, wähle trockene Weine oder Weine mit niedrigem Kohlenhydratgehalt. 

12. Kohlenhydrate reduzieren

Das ist eine Ergänzung des Punkts, in dem du Zucker aus deiner Ernährung streichen solltest. Wenn du abnehmen willst, solltrest du sowohl Zucker als auch Kohlenhydrate reduzieren. Ein Übermaß an Kohlenhydraten lagert sich nämlich im Fettgewebe ab, und diese Reserven sind später nur schwer wieder loszuwerden.

13. Die Keto-Diät kennenlernen

Die Keto-Diät ist eine kohlenhydratarme Form der Ernährung. Sie basiert also auf einer minimalen Kohlenhydratzufuhr. Es handelt sich um eine derzeit sehr beliebte Methode zum Abnehmen. Und sie wirkt!

14. Einfach mit der Diät loslegen

Bestelle dein KetoMix-Starterpaket. Ja, es kann auch so einfach sein. Du musst dir keine Gedanken über die Vorbereitung oder Hunger machen.

15. Mit Kaloriendefizit umgehen

Mit einer kohlenhydratarmen Ernährung ist ein Kaloriendefizit verbunden. Es ist ein Schreckgespenst, von dem wir von allen Seiten hören, wenn es um Diäten geht. Ahnst du, was es bedeutet? Finden heraus, wie du mit dem Kaloriendefizit am besten umgehen kannst.

16. Mit Geschmack abnehmen

Gehört Mampfen wirklich zu einer Diät und zum Abnehmen? Es hat seine Regeln, aber auch beim Abnehmen darf man ab und zu naschen. Und gesund ist es auch. 

17. In Bewegung bleiben

Bleib in Bewegung so oft du kannst. Hastt du zwischen verschiedenen Meetings eine Arbeitspause? Dann steh auf und geh für ein paar Minuten im Flur umher oder lauf die Stiegen runter. Steige eine Station früher aus dem Bus aus und gehe lieber zu Fuß. Dasselbe kannst du auch mit deinem Auto tun. Parke es ein paar Straßen weiter und nutze die Gelegenheit für einen Spaziergang. Jeder Schritt zählt.

18. Sport treiben

Du willst Sport treiben. Wie fängst du an? Sieh dir auf YouTube „How to Lose Weight“ an und such dir Übungen aus, die dich angesprochen haben. Du kannst auch ein geeignetes Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um deine Verbrennung zu unterstützen.

19. Technologie nutzen

Mit dem Smartphone macht Abnehmen Spaß. Installiere Apps, mit denen du die Menge der gegessenen Lebensmittel, die gelaufenen Schritte und die verbrannten Kalorien aufzeichnen kannst. Mach Fotos von deinen Fortschtitten und führe so ein nützliches Tagebuch. Ein paar Wochen später kannst du dann darüber schmunzeln, wie deine Anfänge des Abnehmens aussahen.

20. De 3N-Regel befolgen

Was ist 3N? Nicht kaufen, nicht haben, nicht essen. Lass dich nicht unnötig in Versuchung führen und kaufe gesündere Versionen der Lebensmittel, die du liebst. Was du nicht zu Hause hast, kannst du auch nicht essen.

(+49) 781 956 330 34
Mo - Fr: 9- 16 Uhr

Shop
Anmelden

Cookies

Wir verwenden Cookies, damit Ihr beliebter Online-Shop ordnungsgemäß funktioniert. Um den Inhalt der Website auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden, für statistische und Marketingzwecke sowie zur Personalisierung von Anzeigen von Google und anderen Unternehmen. Indem Sie auf die Schaltfläche „Alle akzeptieren“ klicken, geben Sie uns Ihr Einverständnis, diese zu sammeln und zu verarbeiten, damit wir Ihnen das beste Einkaufserlebnis bieten können.

Ihre Cookie Einstellung

 

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Diese Cookies werden mit den Werbe- und Sozialnetzen inklusiv Google zur Übertragung von persönlichen Daten und Personalisierung der Werbungen verwendet, dass sie für Sie interessant werden.